Medaillen in der Nacht für unsere Jungen: 2x Bronze (und 4 1/2x Senioren auf dem Podest)



Fast jeder sechste Kapreöli am Start läuft aufs Podest

Nachts und schon etwas herbstlich gibt der Zürichberg ein anderes Bild ab, als der «grüne» und bereichsweise schlecht belaufbare Mittellandwald. Das Fallholz kommt einem gefühlt weniger in die Quere und die weissen Partien auf der Karte sind tatsächlich schnell zu belaufen. Und sehr schnell waren auch einige Kapreöli! Sieben der 37 am Start gestandenen Clubmitglieder konnten aufs Podest laufen. Das ist mehr als jede*r sechste. Ein Traumquote!

 

Unter den ganz Schnellen finden wir zwei Junge, wo v.a. Loris, dem nach einer bis jetzt schon starken Saison bei H16 mit dem Gewinn seiner ersten Einzelmedaille (Bronze) an Schweizermeisterschaften ein sehr schöner Erfolg gelang. Ergänzt wir er durch Nicolas, welcher als Mitfavorit auf den Sieg galt und ebenfalls mit Bronze bei H18 eine weitere Medaille in seine bereits ansehnliche Sammlung aufnehmen konnte. Loris behielt in einem engen Rennen am Schluss die Nerven und arbeitete sich vom 2.-letzten Posten bis in Ziel noch zwei Plätze vor; Nicolas lag nach etwas mehr als der Hälfte mit dem späteren Sieger noch gleichauf, hatte dann zwei "Zögerer" zu beklagen, die ihn etwas zurück banden. Der Podestplatz war aber nie in Gefahr. Gratulation zu euren Läufen! Pech hatte Jorin, welcher am 3.Posten einen Lampendefekt hatte, nach der Reparatur gehörte er für den Rest des Laufes zu den schnellsten der H16 Kategorie.

 

"Kaum" in der Schweiz zurück, begibt sich auch Barbara (D45) wieder auf Medaillen-Jagd: Wie ihr Bruder Lukas (H45) und Christian M. (H50) läuft sie auf den 3.Platz.
Christian lieferte sich dabei mit Philipp einen Zweikampf um den Podestplatz und entschied ihn am Schluss mit gut 40 Sekunden Vorsprung für sich. Ob die kurze Hilfe des Schreibenden, welcher ihm irgendwo im Unterholz sagte, dass er sich bei der Suche nach seinem Posten bereits zu weit, am Bächlein nach dem Posten, befindet, den Unterschied ausmachte, wissen wir nicht…

Und nach dem letztjährigen (ersten) Medaillengewinn an der NOM legt Priska noch ein Schippe drauf und gewinnt dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer langen Karriere eine Schweizer-Einzelmeisterschaft. Im kleinen aber feinen D60-Feld musste sie eine (fast) fehlerfreien Lauf hinlegen, um die Konkurrentinnen auf Distanz zu halten, 44 Sekunden Vorsprung war es am Schluss, wobei sie das Rennen lange anführte, kurz vor dem Ziel aber wieder überholt wurde. Der Schlussspurt über die letzten zwei Posten liess sie am Schluss doch jubeln.
Herzliche Gratulation.

Nicht vergessen wollen wir aber Kapreöli, die entweder knapp am Podest vorbei liefen, wie Mirjam bei DAL, es fehlten nur 23 Sekunden (!) oder diejenigen, die sich das erste Mal an eine Nacht-OL Meisterschaft wagten: Z.B. Flurin und Thierry bei H14, Natalie bei D14, oder diverse Senioren. Toll seid ihr gekommen, denn der wahre OL ist der in der Nacht ;-)

Und wenn wir sonst noch etwas in der Rangliste rumblättern, dann finden wir einerseits Claudio bei H75, der ebenfalls auf Podest lief (unter OLG Chur) oder weitere Jugendliche, die scheinbar gut vorbereitet aus Fontainebleau zurück gekehrt sind und es sogar aufs Podest geschafft oder zumindest alle Posten gefunden haben.

 

Unsere Medaillengewinner und Podestplätze (es fehlt Christian)

Bericht und Fotos: Mättel