Am letzten Regionalen Lauf der Saison, dem Jugend-OL-Meisterschafts (JOM)-Schlusslauf, durch OL Zimmerberg organisiert, hat unsere Nachwuchsabteilung nochmals kräftig JOM-Punkte gesammelt. In zum Teil sehr engen Entscheidungen hat es für einen Tagessieg und vier weitere Podestplätze gereicht, dazu zwei 4.Plätze. Über alle Gesamtklassemente stehen fünf unserer Jugendlichen auf dem Podest, dazu sind sieben weitere in den ersten sechs, was für einen Preis berechtigt. Super gemacht, alle zusammen!
![]()
25 Jungkapreöli (nicht ganz alle sind auf dem Bild ganz oben...) standen zum letzten JOM-Kräftemessen im nassen aber manchmal trotzdem von Sonne durchfluteten Landforst-Wald bei Gattikon am vergangenen Sonntag am Start. Einige davon waren, wie häufig die letzten Jahre, dank dem durch unsere Leiter organisierten Weekend top vorbereitet. Denn Konzentration war schon am Samstag Nachmittag im Spezial-Minigolf gefragt. Bilder dazu ganz unten. Dass sich eine gute Vorbereitung auszahlt, haben diverse Jungkapreöli toll bewiesen:
Z.B. Eloise bei D12: Sie gewinnt mit dem Schlusslauf 2025 zum ersten Mal einen JOM-Lauf bei D12! Und das mit dem jüngeren Jahrgang in der Kategorie. Mit einem fast durchwegs souveränen Lauf und besonders schnellem Schlussteil liegt sie am im Ziel 19 Sekunden vor der JOM-Gesamtsiegerin und schiebt sich damit im Gesamtklassement der Saison noch um einen Platz nach vorne, auf den fantastischen 2.Rang. Und zwar vor ihre Klubkollegin Ladina, welche im Tagesklassement gute 6. wurde. Ebenfalls aufs Tagespodest hat es Joya geschafft, sie wird tolle 3. (nachdem sie mehr als 2/3 des Laufes sogar geführt hatte!) und belegt im Jahresklassement den ebenfalls sehr guten 4. Platz, und das gleich in ihrer ersten ganzen Saison! Gerne erwähnen wir auch, dass Eloise alle JOM-Läufe gemacht und an allen alle Posten richtig hatte! Wir gratulieren euch.

Eloise (2.), Ladina (3.) und Joya (4.) - D12 Gesamtklassement
Noch etwas enger ging es um den 3. Podestplatz bei D14 zu und her: Nur 4 Sekunden trennten Natalie davon. Sie wurde sehr gute 4., mit ihrerseits nur 7 Sekunden Vorsprung auf die 5., wobei es im letzten Drittel des Laufes ständig ein Kopf an Kopf-Rennen mit den späteren Dritt- und Fünftplatzierten war. Im Gesamtklassement bedeutet das einen schönen 5.Rang. In dieser Kategorie schauen wir auch noch gerne auf den Ausgang im «doppelten» Zwillingswettbewerb: Sehr schwesterlich belegten vor dem Schlusslauf «unsere» beiden Zwillinge den 9. (Valerie) und 11. Platz (Coralie) je punktegleich mit Leena und Minna von der OLG Pfäffikon. So musste der Schlusslauf über den Endstand im Jahresklassement entscheiden. Und siehe da: Schön fair «verteilt», hat sich einmal die Kapreölin und einmal die Pfäffikerin vor der jeweils anderen platziert. So belegen sie dann Ende der JOM-Saison direkt hintereinander die Plätze 9 (Valerie), 10 (Leena), 11 (Minna) und 12 (Coralie). Wir freuen uns jetzt schon auf eine spannende «Zwillingssaison» 2026 und gratulieren allen zu den tollen Leistungen in der nun beendeten Saison!
![]()
Gesamtklassement H14, 5.Flurin, D14, 5.Natalie
Flurin konnte mit einem guten Lauf den 5.Platz verteidigen, er musste mindestens vor seinem Konkurrenten des 6.Platzes und nicht zu viel hinter dem 7.Platzierten rangiert sein. Dies schaffte er mit einem feinen 7.Platz ohne Probleme. Toll gemacht!
Und was ging bei den «jungen wilden» Herren 16-er ab? Ein viertel dieser Kategorie wird durch Kapreöli belegt und das «grosse JOM-Podest» ist zu 2/3 mit unseren Jungen Herren besetzt. Und die lagen vor dem letzten Lauf jeweils nur wenige Punkte auseinander. Auch wenn ein Gesamtsieg kaum mehr möglich war, einzelne Verschiebungen waren noch denkbar. Diese Ausgangslage machte sich Loris zu Nutzen: Mit einem regelmässigen und sichern Lauf belegt er im Tagesklassement den guten 3.Rang, das reichte ihm, sich in der JOM-Jahresrangliste noch um einen Platz, auf den 2.Schlussrang, zu verbessern. Auch hier, wie bei den jungen Damen, schob er sich vor einen eigenen Klubkollegen: Jorin, der die Saison damit aber auch erfolgreich auf dem Podest beendet. Gratulation euch beiden.
Etwas viel «Wenn und Abers» hätte es bei Maurice gebraucht, um noch einen Platz gut zu machen im Gesamtklassement. Mit einen souveränen 2.Platz am Lauftag (nur 7 Sekunden hinter dem Sieger) hat er aber immerhin klar gezeigt, dass mit ihn gerechnet werden musste. Das ist insofern eine schöne Perspektive, als dass er als jüngerer in der Kategorie bereits in diesem Jahr 5. im Gesamtklassement wurde. Ebenfalls noch mitreden wollte Florian, der seinerseits evtl. noch Maurice um einen Platz hätte abfangen können. Der zwar sehr gute 4.Platz am Lauftag reichte dann aber doch nicht für eine Verbesserung. Den 6.Schlussrang hat er aber klar verteidigen können.
Zusammen mit Marc (9. im Gesamtklassement) und Bence (12.) sind somit im ersten Dutzend des Gesamtklassements alle sechs Kapreöli anzutreffen, Gratulation euch allen!
Viel Kapreolo-Rot an der Rangverkündigung der Herren H16: Loris (2.), Jorin (3.), Maurice (5.) und Florian (6.)
Die Damen D16-Kategorie ist zwar weniger "wild" als die der gleichaltrigen jungen Herren, hat aber aus Club-Sicht auch eine Würdigung verdient: Es ist die Kategorie mit der prozentual grössten Kapreolo-Dichte im Gesamtklassement: 30% der Klassierten tragen Weiss-Rot-Schwarz! Wir applaudieren euch und mit Elin und Noemi haben es zwei auch in die ersten zehn des Jahresklassements geschafft. Aber vor allen toll, dass ihr so zahlreich an JOM-Läufe gekommen seid. Ganz olympisch: Spass haben und mitmachen ist wichtiger als gewinnen!
«Ja wer den sonst?» ist man geneigt zu fragen, wenn es ein ungrades Jahr ist und um einen Sieger bei den Herren (dieses Jahr H18) geht und dann Nicolas zuoberst auf dem Podest antrifft! Damit hat er während 10 Jahren JOM 6x den Kategorien-Wanderpreis mit nach Hause nehmen dürfen und er war immer mindestens 5. in der Jahreswertung! Nun durfte er den Preis zum letzten Mal, aber dafür zum 2. Mal in Serie, nach Hause nehmen. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu dieser ausserordentlichen Leistung.
Die Ausgangslage, ob das gelingt, war eigentlich spannend, denn es lagen zwei Läufer mit der gleichen Punktzahl in Führung, also musste der Schlusslauf entscheiden. Mit der Absenz des Konkurrenten Flurin wurde es dann aber weniger spannend. Es reichte Nicolas sich in den ersten fünf des Tagesklassements zu klassieren, um den Gesamtsieg nach Hause zu bringen. Mit einem souveränen 2.Platz liess er nichts anbrennen. In dieser Kategorie durfte mit Loïc als sechster ein weiterer Jungkapreöli einen Preis in Empfang nehmen. Beste Gratulation!
Gewohntes Bild...: Nicolas gewinnt das Herren H18 Gesamtklassement (wie 2024). Loïc auf dem 6.Platz - er bekommt nächstes Jahr nochmals eine Chance und eventuell die Konkurrenz der "jungen wilden" 16-er zu spüren...
Somit ist die JOM-Saison 2025 Geschichte. Wir haben während dieser viele tolle Resultate erreicht, aber auch einige Schwierigkeiten mit falschen Posten gehabt, besonders in den Sprintwettbewerben… Über die ganze Saison haben 34 Junge des Klubs zumindest einen JOM Lauf absolviert, cool, dass ihr dabei gewesen wart. Die Ranglisten zum Jahresklassement gibt es hier. Die grosse Anzahl Kinder und Jugendliche in einzelnen Kategorien ist sehr erfreulich. Es gibt nichtsdestotrotz auch Kategorien, die sind etwas «leer»… Die vielen Kinder in den Trainings lassen hoffen, dass wir diese bald wieder «füllen» können.
Bericht: Mättel, Fotos: Jan M. Ladina B. und Miriam A.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |